Unteres Schloss Vellberg - Vellberg

Adresse: Im Städtle 28, 74541 Vellberg, Deutschland.
Telefon: 79078770.
Webseite: vellberg.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 382 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Unteres Schloss Vellberg

Unteres Schloss Vellberg Im Städtle 28, 74541 Vellberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Unteres Schloss Vellberg

  • Montag: 08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine informative Beschreibung des Unteren Schlosses Vellberg, formuliert in einem freundlichen und präzisen Ton:

Das Untere Schloss Vellberg: Ein Besuch lohnt sich

Das Untere Schloss Vellberg ist ein faszinierendes und historisch bedeutsames Juwel in der Stadt Vellberg, Baden-Württemberg. Besucher finden es unter der Adresse Im Städtle 28, 74541 Vellberg. Die Telefonnummer lautet 79078770, und Sie können weitere Details auf der offiziellen Webseite unter vellberg.de entdecken.

Lage und Charakteristik

Das Schloss selbst befindet sich in einer äußerst idyllischen Lage im Herzen des historischen Stadtkerns von Vellberg. Es ist nicht nur ein imposantes Bauwerk, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Die Anlage bietet eine ruhige und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen und Erkunden einlädt. Die Architektur des Schlosses zeugt von seiner bewegten Vergangenheit und den verschiedenen Epochen, die es durchlaufen hat.

Die Schlossanlage ist weit mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Zusammenspiel aus Mauern, Gärten und historischen Details. Es ist ein Ort, an dem man sich in eine andere Zeit zurückversetzen kann und die Geschichte Vellbergs hautnah erleben kann.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Das Untere Schloss Vellberg ist vor allem eine historische Sehenswürdigkeit. Besucher können die historischen Räume besichtigen und sich von der Pracht vergangener Zeiten beeindrucken lassen. Die Umgebung des Schlosses bietet zudem einige interessante Anlaufpunkte:

Der historische Brunnen mit seinen Fischen und Koi-Karpfen ist ein beliebter Fotomotiv.
Das Städtle, der Marktplatz rund um das Schloss, beherbergt eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants.
Ein kleines Museum, das vorwiegend zwischen Ostern und Oktober geöffnet ist, bietet Einblicke in die regionale Geschichte.
Die zahlreichen kleinen Ecken und Gassen laden zum Erkunden ein.

Zusätzliche Informationen und Barrierefreiheit

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Das Schloss und seine Umgebung sind zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien entspannt einen Tag verbringen können.

Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (über 382) zeugt von der großen Beliebtheit des Unteren Schlosses Vellberg. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen, was die hohe Qualität der Attraktion unterstreicht. Es ist ein Ort, der sowohl Geschichtsliebhaber als auch Naturliebhaber und Familien anspricht.

Wir empfehlen eine Besichtigung des Unteren Schlosses Vellberg als einen unvergesslichen Teil Ihres Besuchs in Vellberg.

👍 Bewertungen von Unteres Schloss Vellberg

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Anna B.
5/5

Super schöner Platz. Vorallem zum spazieren. Es gibt so viele schöne, kleine Ecken die man erkunden kann, wie die Unterführung. Der Brunnen hat sehr schöne Fische drin, Kois und zwei große Karpfen. Es gibt verschiedene Geschäfte auf dem Platz und ein kleines Museum das aber nur von Ostern bis Oktober offen hat.

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Uwe O.
5/5

Auf den Mauern der alten Burg gebaute zwei Gebäude, als unteres Schloss bezeichnet. Von der Siedlung durch einen Halsgraben getrenntes Gebiet, beim Besuch merkt man dies aber kaum. Schloss bei mir leider zu, kein Öffnungszeiten angegeben, kein Infos über Geschichte oder Grundrissplan vorhanden. Herrliche Aussicht von der Plattform aus ins Tal und zur Stöckenburg, jetzt Martinskirche. Parken sollte man außerhalb der Altstadt.

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Rudi S.
5/5

Sehr schön gelegen und zu besichtigen des Mittelalterlichen Städtle Sehr gut ist der Wehrgang erhalten und begebar. Wirklich empfehlenswert. Schade nur kein Café, kein Lokal offen.

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Thomas H.
5/5

Sehr schöne, gut erhaltene Altstadt mit gut erhaltenem Wehrgang. Aber auch das Bühlertal ist eine Wanderung wert

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Edgar B.
5/5

Zufällig sind wir hier vorbeigekommen und haben auf der Durchreise diese tolle mittelalterliche Burganlage entdeckt. Das Dock hat sich auf jeden Fall gelohnt zumal es vor dem Tor auch ein leckeres Eis Kaffee gibt.

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
PTP
5/5

Sehr schöner Ort, um schöne Aussichten und tolle alte Häuser zu erkunden

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Goofy1965
5/5

Vellberg ist einfach nur toll. Das Städtle wirkt wie ein Gesamtkunstwerk aus alten Zeiten. Es gibt viel zu entdecken wenn man sich die Zeit nimmt. Wir kommen wieder.

Unteres Schloss Vellberg - Vellberg
Alex
5/5

Das Schloss ist in Privatbesitz. Schön sind die Zinnengiebel und die Kapelle. Auch ist die Aussichtsplattform gut integriert. Nicht so toll ist der Toilettenanbau direkt an das Schloss.

Go up