Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog

Adresse: Kurstraße 1, 26465 Langeoog, Deutschland.
Telefon: 49726930.
Webseite: langeoog.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Reisebüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog Kurstraße 1, 26465 Langeoog, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–16:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog

Das Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog befindet sich an der malerischen Adresse Kurstraße 1, 26465 Langeoog, Deutschland. Dieses Unternehmen ist speziell darauf spezialisiert, Besuchern des Nordsee-Inselparadieses wertvolle Informationen und Unterstützung für ihren Aufenthalt zu bieten. Mit einer Telefonnummer von 49726930 steht den Touristen jederzeit telefonische Unterstützung zur Verfügung.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog ist nicht nur ein Informationszentrum, sondern auch ein Reisebüro, das eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Besonders herauszuheben sind ihre Spezialitäten:

Touristeninformation und Reisebüro. Diese Kombination ermöglicht es den Besuchern, alle notwendigen Informationen und sogar individuelle Reisepläne direkt vor Ort zu erhalten.

Weitere interessante Daten

Ein großer Pluspunkt für Menschen mit Einschränkungen ist der rollstuhlgerechte Eingang, der sicherstellt, dass alle Gäste willkommen sind. Familien mit Kindern werden ebenfalls mit der kinderfreundliche Atmosphäre des Dienstleistungszentrums angezogen. Hier finden Eltern und Kinder gemeinsam eine angenehme Umgebung, um sich über die Insel zu informieren und Inspiration für ihren Besuch zu finden.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Meinung von 4,1/5 Sternen wider. Obwohl einige Gäste leider enttäuscht waren und keinen zweiten Besuch planen, genießen viele die Einrichtung sehr. Besonders hervorzuheben ist die ruhige und entspannte Atmosphäre, trotz des Bekanntseins als Böllerei-Verbotsgegend.

Einige Gäste drückten ihre Enttäuschung aus, insbesondere wegen des ständigen Knalls trotz des Böllerverbotes, was jedoch nicht die allgemeine Zufriedenheit mit dem Dienstleistungszentrum mindert. Die Mischung aus Information, Service und die Bemühungen, ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen, macht das Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden Besucher der Insel.

Empfehlung

Für alle, die planen, Langeoog zu besuchen, empfiehlt sich ein Besuch beim Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog. Sie können auf ihrer Webseite langeoog.de mehr über die angebotenen Dienstleistungen erfahren und sich sogar über individuelle Reisepläne informieren. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, Ihren Aufenthalt auf der Insel so unvergesslich wie möglich zu gestalten. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen über die offizielle Website zu stellen oder direkt am Standort in Langeoog nach Hilfe zu suchen.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Inhalte und Empfehlungen auf den bereitgestellten Informationen basieren und die allgemeine Stimmung und die angebotenen Dienstleistungen widerspiegeln. Für persönliche Erfahrungen und aktuellere Informationen wird der Besuch der Webseite oder das telefonische Kontaktieren des Dienstleisters empfohlen.

👍 Bewertungen von Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
Pia H.
3/5

Was für ein wunderschönes Fleckchen Erde, aber leider knallt es hier ständig,trotz des Böllerverbotes.
Wir sind sehr enttäuscht und werden sicher nicht wiederkommen. Schade.

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
guenther H.
4/5

Wir (ein Sportverein aus Wilhelmshaven) haben einen Tagesausflug nach Langeoog unternommen. Organisatorisch eine Herausforderung, denn neben dem Reiseziel waren Einschränkungen (dadurch Rollstuhl- und Rollatoren Mitnahme sowie Betreuung) der Mitfahrer ein Thema. Sowohl die Anreise (mit einem Bus der Stadtwerke Wilhelmshaven) und auch die Fährmodalitäten waren top. Ein freundlicher Fahrer und eine sehr nette Mitarbeiterin im Fährterminal Bensersiel runden dieses Bild ab. Das gute Wetter hatten wir ohnehin bestellt. Die Insel selbst präsentierte sich dadurch besonders schön. Beim gebuchten Rahmenprogramm gab es dann aber doch Einschränkungen, die das Gesamtbild etwas schmälerten. Direkt am Bahnhof habe ich den Kutschfahrer, der am Nachmittag die Fahrt zur Meierei durchführen sollte, angesprochen, ob er zumindest einen Teil unserer Reisenden vom Restaurant abholen könne, da sie in ihrem Bewegungsrahmen stark eingeschränkt wären. Nicht möglich, weil die zeitliche Abfahrt vom Bahnhof knapp bemessen sei und wir somit dorthin kommen müssten. Schade, denn es wäre genug Zeit gewesen. Die Fahrt zur Meierei war top und kurzweilig. Sowohl das Essen im Restaurant Ebbe & Flut (mit einer sehr engagierten Servicekraft) und der Kaffeebesuch in der Meierei hat den Geschmack der Reisenden voll getroffen. Was allerdings unglücklich für eine Gruppenveranstaltung nachwirkt, sind die Zahlungsmodalitäten. In der Meierei nur bar-cash (was auch der Kutschfahrer gern gehabt hätte). Soviel Bargeld mit sich herumzutragen ist sicherlich nicht ganz unproblematisch. Insgesamt waren allerdings alle Teilnehmer mit der Fahrt sehr zufrieden. Vielen Dank

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
Gerhard F.
1/5

Wie lange dauern eigentlich die Wintermonate auf Langeoog? Es ist Mitte Mai, und die Toilette am Strandübergang eins ist immer noch aus technischen Gründen in den Wintermonaten geschlossen, und der Wasserhahn ist immer noch abgestellt. Ich denke, mit dem Frühlingserwachen könnten auch diese Dinge geregelt werden. Vielen Dank.

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
Meckerkopp M.
3/5

Tolle Insel, wir kamen regelmäßig in den vergangenen 15 Jahren und haben uns jedesmal sehr wohlgefühlt.

Leider sind die Hotelpreise auf einem Niveau angekommen, das wir uns nicht mehr leisten mögen. Wenn es dann auch noch ein totaler Reinfall wird, siehe Rezension aus 2022, ist die Enttäuschung um so größer.
Wir werden die Insel in Zukunft meiden.

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
WOLFGANG
1/5

Der eine Stern steht nur für die Preise. 5 Sterne gibt es weiterhin für die Insel. Man muss sie nur mögen. Zurück zu dem einen Stern. Den gibt es für die Preisentwicklung!!! Inflation tut weh. Aber ein Bier 0,5 Liter für 5.90 € !!! Tut mir leid, aber hier ist die Schmerzgrenze überschritten und auch die Preis und Personalentwicklung rechtfertigt nicht diesen unverschämten Preis. Auch die Preise für das Essen in den Lokalen sind einfach zu hoch. Wer in einer Woche mit 2 bis 3 Personen jeden Abend essen gehen will, sollte hier ca. 400 bis 500 € extra einplanen und das sind keine besonders teure Lokale sondern Standard. Beispiel: 1x Seelachs, 1x Rotbarsch Fischgericht,1 x Matjesgericht und je 1 Getränk = 85 €. Alterativ kann man relativ günstig in dem einen Supermarkt einkaufen. Ich kenne die Insel seit über 30 Jahren und komme immer wieder gerne hier her. Zum Glück bin ich Hobbykoch und lasse so manche Speisen für 25 € und mehr, sehr blass aussehen. Und das Einkaufen macht immer wieder Spass, weil hier die Preise ausser dem " Inselzuschlag" sich noch im Rahmen halten.

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
Michael S.
1/5

Es gibt viele Urlauber die auch mittlerweile im Winter die Insel besuchen,aber enttäuscht werden! Das Geld für die Fähre kann man sich sparen! Überall ist die Rede von Verlusten durch Corona,aber scheinbar ziehen Gastronomie und Einzelhandel den Sommerurlaubern so viel Geld aus der Tasche, daß man es im Winter nicht nötig hat zu arbeiten! Für uns steht fest, wir brauchen die Insel nicht weder im Winter und schon gar nicht im Sommer!!!

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
Johannes S.
3/5

Waren schon 10 mal auf der Insel. Gefällt uns immer sehr gut. Leider ist sie uns nun viel zu teuer geworden, sodass wir vermutlich nicht mehr kommen werden.

Tourist-Information - Tourismus-Service Langeoog - Langeoog
Nanni
5/5

Hier bekommt man noch für kleines Geld einen schönen Abend geboten. Bravo Flinthörners, ich bin ein treuer Fan seid vielen Jahren es wird nicht langweilig. Puppa am Akkordeon ist echt bewundernswert. 👏👏👏

Go up