Stift St. Florian - St. Florian

Adresse: Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich.
Telefon: 722489020.
Webseite: stift-st-florian.at
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Kongresszentrum, Garten, Gasthaus/Pension, Museum, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1263 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Stift St. Florian

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Stift St. Florian, formell und informativ, wie gewünscht:

Das Stift St. Florian – Ein Ort der Ruhe und Vielfalt

Das Stift St. Florian, mit der Adresse Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich, ist weit mehr als nur ein Kloster. Es präsentiert sich als ein lebendiger und vielseitiger Komplex, der Geschichte, Kultur und modernen Komfort vereint. Das Stift, gegründet im 14. Jahrhundert, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum für spirituelle Praxis, Bildung und kulturellen Austausch entwickelt. Die Kirche, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, bildet das Herz des Stifts und ist ein Ort der Besinnung und des Gebets.

Ein Zentrum für verschiedene Bedürfnisse

Das Stift St. Florian bietet eine beeindruckende Bandbreite an Einrichtungen und Dienstleistungen:

Kloster und Kirche: Der Kern des Stifts, ein Ort der Stille und des Gebets.
Kongresszentrum: Für Tagungen, Seminare und Veranstaltungen aller Art.
Garten: Ein weitläufiger Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Gasthaus/Pension: Hier können Gäste übernachten und die regionale Küche genießen.
Museum: Zeigt die reiche Geschichte und Kultur des Stifts.
Hochzeitsräumlichkeit: Ein besonderer Ort für unvergessliche Hochzeiten.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Das Stift St. Florian legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern eine komfortable Umgebung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten. Zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze für Besucher und Kunden zur Verfügung, sowohl an der Straße als auch in der Nähe des Stifts. Es wird auch betont, dass das Stift ein sicherer Ort für Transgender-Personen ist und sich als LGBTQ+-freundlich positioniert. Für Familien sind Ermäßigungen für Kinder vorgesehen.

Die Telefonnummer lautet 722489020, und die Webseite ist stift-st-florian.at. Es gibt über 1263 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5 widerspiegeln.

Mit der aktuellen Suche nach Freiwilligen zum Einsatz unterstützt das Stift die Gemeinschaft und seine nachhaltige Entwicklung. Spenden werden hier ebenfalls angenommen, was die Bedeutung der Unterstützung dieses einzigartigen Ortes unterstreicht.

Empfehlung

Das Stift St. Florian ist ein Ort, der Besucher aus allen Lebensbereichen willkommen heißt. Ob Sie auf der Suche nach einem ruhigen Ort zum Verweilen, einem Ort für Veranstaltungen oder einer Unterkunft sind, das Stift bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Um detaillierte Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten und weiteren Dienstleistungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter stift-st-florian.at zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind überzeugt, dass ein Besuch im Stift St. Florian ein unvergessliches Erlebnis wird.

👍 Bewertungen von Stift St. Florian

Stift St. Florian - St. Florian
Gerhard H.
5/5

Wunderschönes Stift zum heiligen Florian.
Frei zugänglich (ausser Gruft und historische Säle) in ruhiger himmlischer Umgebung.

Stift St. Florian - St. Florian
Karl A.
5/5

St. Florian, ein wunderschönes Augustiner Chorherren Stift, sehr sehenswert mit seiner Bibliothek, den weitläufigen, großzügigen Gängen und Sälen und dem Marmorsaal, in dem ausgezeichnete Konzerte stattfinden. Nicht zu vergessen die barocke Stiftskirche mit ihrer großartigen viermanualigen Brucknerorgel, die in meiner Sängerknabenzeit im Stift vom Stiftsorganisten Frater Augustinus Franz Kropfreiter begnadet und genial gespielt wurde.
Dazu noch: Die sehenswerte und informative Ausstellung über den Genius Loci Anton Brucker "Wie alles begann. Bruckners Visionen." hat bis 27. Oktober 2024 ihre Tore geöffnet.

Stift St. Florian - St. Florian
Eva H.
5/5

ein wirklich schöner und bewundernswerter ort. wir durften eine kleine führung machen und man konnte viel interessantes lernen

Stift St. Florian - St. Florian
Dagmar O.
5/5

Wunderschönes Stift. Wir
waren
nur zu zweit, dennoch eine sehr ausführliche Führung von einer Dauer über 2 Std. Anlässlich Anton Bruckner Jubiläum. Ein sehr kompetenter äußerst sympathischer Mann hat uns alles ausführlich und fachkundig erklärt !!! Sehr empfehlenswert !!!
Herzlichen Dank !

Stift St. Florian - St. Florian
Dirk W.
5/5

Das Stift ist eine großartige barocke Anlage. Aber in erster Linie ist es auch heute noch ein lebendiges Kloster, ein Ort des Gebetes und der Gotteserfahrung. Jeden Tag gibt es mehrere Führungen. Man kann auch an Seminaren teilnehmen. Die Kirche ist besonders beeindruckend. Anton Bruckner war hier Organist. Fast täglich (außer Di und Sa) kann man bei einem kleinen Konzert um halb drei einen Eindruck vom Klang der Orgel bekommen. Im Klosterladen gibt es Spirituelles, Musikalisches und auch essbare Klosterprodukte.

Stift St. Florian - St. Florian
Andree H.
3/5

Beeindruckendes Kloster. Die Führung war generell in Ordnung, wirkte auf mich jedoch zu stark gestreckt. Die Bibliothek ist ein echter Augenöffner, ohne Frage. Allerdings gab es keine Möglickeit den Marmorsaal sowie das Kaiserzimmer anzuschauen, was ich sehr bedauerlich fand. Somit bleibt abschließend das Gefühl die Hälfte verpasst zu haben.

Stift St. Florian - St. Florian
Gerald N.
5/5

Beeindruckendes Zeugnis des Barock und der Gegenreformation. Die Ausstellung über Anton Bruckner (Start am 4.5.2024) ist nett, die Führung durch das Stift lohnt sich mehr.

Stift St. Florian - St. Florian
Peter J.
5/5

Sehr große Klosteranlage mit einer sehr schönen Kirche. Eine Führung durch diesen ist empfehlenswert und dauert ca. 2.30 Stunden. Danach ist ein Besuch im Stiftslokal fast ein Muss mit guten Speisen und Getränken. Wer noch Zeit hat kann sich das anschließende Feuerwehrmuseum ansehen.

Go up