Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht

Adresse: Holzschlager Bezirksstraße, 4160 Klaffer am Hochficht, Österreich.
Telefon: 72818801615.
Webseite: stift-schlaegl.at
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Gute Desserts, Guter Kaffee, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 632 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Skiarena Hochficht

Skiarena Hochficht Holzschlager Bezirksstraße, 4160 Klaffer am Hochficht, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Skiarena Hochficht

  • Montag: 08:30–17:00
  • Dienstag: 08:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: 08:30–17:00
  • Sonntag: 08:30–17:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Skiarena Hochficht, formell und mit dem gewünschten Ton, formatiert mit

👍 Bewertungen von Skiarena Hochficht

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Anton ?. &. P. S.
5/5

Beeindruckend wie sich dieses Skigebiet entwickelt hat. Die Skiarena bietet alles was das Herz begehrt. Die Kleinen sind im Fichtlpark sehr gut aufgehoben und auch Langlaufen kann man zur Böhmerwald Arena nach Schöneben. Und Ja, KEINE Musikbeschallung! Das Essen ist im Restaurant ausgezeichnet und auch preislich in Ordnung. Einfach ein Traum.

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Barbara J.
2/5

Allgemein das Skigebiet ist wirklich super, alles jeden Tag top vorbereitet. Die Pisten sind gut vorbereitet uns super zum fahren. Was aber in der letzten Zeit(seit der neue Chef da ist) nicht so passt ist das Restaurant. Das Essen vor allem der Germknödel, die Spätzle und die Pommes sind leider nicht gut, alles anders als vorher. Im Fichtlrestaurant/Kinderteil ist es wirklich sehr kalt, die schiebetür ist ständig offen, da könnte man vielleicht davor einen schuztstoff/folie hinhängen, die Kinder frierer leider und können sich an kalten Tagen nicht erwärmen. Die Tische werden nicht oft genug abgeräumt und nie abgewiwcht was hygienisch viel zu wünschen lässt, dafür haben die Mitarbeiter genug zeit zum Rauchen und zu Quatschen. Alles lässt viel zu wünschen. Immer wieder überlegen wir es uns, lieber nach Hause zu fahren als bei euch zu Essen. Schade. Haben es immer sehr genossen. Jetzt nicht mehr.

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Klaus
3/5

SB-Restaurant an der Talstation des Lifts. Leider kaum Sitzplätze aussen. Etwas Bahnhofsatmosphäre.....

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Daniel G.
4/5

Das Skigebiet ist ideal für Einsteiger, jedoch aufgrund seiner geographischen Lage kann es an manchen Stellen Schneemangel geben. Insgesamt eignet es sich gut für einen Tagesausflug. Ein Skiverleih direkt an der Piste ist vorhanden, dort gelten normale Preise für eine Komplettausrüstung. Wir zahlten 44€ für einen Tag (Ski, Skischuhe, Stecken) was angemessen erscheint.

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Michael F.
5/5

Sehr gut ausgebautes Skigebiet, wenige Schlepper, mehr Gondel und Sessellifte. Pistenpräparierung 1a, Qualität der Speisen am Berg auch super. Für Gruppen und Familien perfekt. Viel los.

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Matthias H.
1/5

Es war ein absolutes Chaos. Wir wurden von der Feuerwehr Klaffer am Feuerwehrhaus auf eine große Wiese eingewiesen, da die Parkplätze am Lift bzw. der Talstation bereits voll waren... Abholen sollte uns ein Shuttelbus. Leider war nix organisiert und eine absolute Katastrophe. Leute schrien vorm Bus, die Leute drückten wie eine horde wilder Tiere die Menschen vor sich an den Bus weil jeder seine Ski als erster in den Bus legen wollte. Teilweise stiegen Leute mit Ski in den Reisebus. Es waren nur zwei Busse für dem Pendelverkehr eingesetzt, es war eine absolute Katastrophe. Wir mussten 1,5h auf den Bus warten. Und beim zurück fahren um 16.00 Uhr an der Talstation brachte die ganze Katastrophe erneut aus. Der Betreiber war maßlos mit der Situation überfordet. Wir standen mit unserem 5 jährigen Sohn über eine Stunde an der Bushaltestelle. Neue Ski fahrer drängten sich frech immer wieder vor uns und drückten gegen den Bus zum Einsteigen. Spart eich das Geld für dieses Skigebiet, was mit 68€ wirklich nicht günstig ist. Da ist Tirol in Österreich genauso teuer und nicht so eine Katastrophe.

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
H. P.
3/5

Für uns als Familie ist es grds. nicht erfreulich, dass es in einem Familienskigebiet keine Familienkarte (Erw. + Kind) gibt.

Der Preis für Kinder (bis Jahrgang 2008) ist fair. Die Abstufung für Jugendlich (ab Jahrgang 2007) vergleichsweise teuer. .

Die hohen Preise erinnern an ein Alpine-Gebiet, ohne dass hier die gleiche Leistung vorhanden wäre.

Erst vor Ort haben wir gestern erfahren, dass einige Pisten gesperrt sind. So was sollte klar auf der Homepage stehen. Genauso sollte auch über die Social Media Kanäle die tatsächliche Pistenlage dargestellt werden und nicht nur Bilder aus besseren Wintertagen. So kann man sich VOR der Anreise über ein Kommen entscheiden und wird vor Ort nicht enttäuscht.

Für warmes Wetter kann niemand was aber eine ehrliche Kommunikation ggü. potentiellen Besuchern wäre wünschenswert.

Die reine Gondelfahrt (Wanderer) ist für die sehr kurze Fahrt (alternativen 15 Min. Fussweg zur Mittelstation unangemessen. Da muss man sich nicht wundern, dass so viele PKWs im Waldgebiet der Mittelstation stehen.

Positiv hervorzuheben sind die kostenfreien Parkplätze vor der Skiarena

Skiarena Hochficht - Klaffer am Hochficht
Martha O.
5/5

An diesem Tag war leider das Wetter nicht soo toll, aber man hatte aufjedenfall genug Möglichkeiten von Pisten her. Ich habe das erste Mal Snowboarden probiert und bin also beim Sessellift die blaue Piste gefahren. Ich muss sagen, dass der Anfang ziemlich hart war, dann kam aber schon ein sehrr schönes Stückchen, wo man es wirklich lernen konnte. Snowboard ausleihen ging auch alles problemlos. Man konnte auch super wieder zum Parkplatz zurück fahren, zumindest mit den Pisten die auch offen waren.
Außer dem Wetter fand ich dieses Skigebiet sehr gut! Aufjeden Fall wieder zum Snowboarden!

Go up