Schwarzenbach-Talsperre - Forbach

Adresse: 76596 Forbach, Deutschland.
Telefon: 7228390.
Webseite: schwarzenbach-bootsverleih.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3794 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schwarzenbach-Talsperre

Schwarzenbach-Talsperre 76596 Forbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schwarzenbach-Talsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Vorgaben berücksichtigt:

Die Schwarzwaldtalsperre – Ein beliebtes Ausflugsziel in Forbach

Die Schwarzenbach-Talsperre, gelegen in Forbach (Adresse: 76596 Forbach, Deutschland), ist ein faszinierendes Naherlebnisgebiet, das sich vor allem für Familien und Naturliebhaber eignet. Die Talsperre, deren Telefonnummer man unter 7228390 erreichen kann, bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten und ist als Sehenswürdigkeit fest etabliert.

Lage und Charakteristik

Die Schwarzwaldtalsperre befindet sich in einer malerischen Umgebung im Schwarzwald. Sie ist das Ergebnis eines durchdachten Wasserkraftwerks und bietet eine beeindruckende Kombination aus natürlicher Schönheit und touristischer Infrastruktur. Die Größe der Talsperre ist zwar nicht riesig, aber sie erstreckt sich über eine Fläche, die sich hervorragend für Wanderungen und Spaziergänge eignet. Die Uferbereiche sind gepflegt und laden zum Verweilen ein. Die Kiesbänke im Wasser sind ideal zum Entspannen und Beobachten der Tierwelt.

Freizeitaktivitäten und Besonderheiten

Die Talsperre ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und natürlich zum Bootfahren. Durch die Bootverleih (Webseite: schwarzenbach-bootsverleih.de) können Besucher die Wasserfläche erkunden und die idyllische Landschaft aus einer anderen Perspektive erleben. Die Wege sind in der Regel gut ausgebaut und eignen sich sowohl für junge als auch für ältere Menschen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wasserführung variieren kann, was sich auf die Möglichkeiten des Bootfahrens auswirken kann. Es ist ratsam, vorab zu informieren.

Weitere Informationen und Serviceleistungen

Die Schwarzwaldtalsperre legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Komfort für ihre Besucher. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Anlage ist zudem als familienfreundlich gelistet, was sich in der Nähe von Spielplätzen und anderen kinderfreundlichen Einrichtungen widerspiegelt. Vor Ort werden verschiedene Serviceleistungen angeboten, um den Aufenthalt der Besucher zu erleichtern. Die große Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (über 3794) unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Gäste. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen, was auf eine hohe Qualität der angebotenen Leistungen hindeutet.

Empfehlung

Die Schwarzwaldtalsperre ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die die Natur lieben und abseits des Trubels die Ruhe genießen möchten. Die Kombination aus schönen Wanderwegen, der Möglichkeit zum Bootfahren und der guten Infrastruktur macht sie zu einem idealen Ort für einen Tagesausflug oder einen mehrtägigen Aufenthalt. Um sich über aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten und weitere Details zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite schwarzenbach-bootsverleih.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Schwarzwaldtalsperre erleben werden

---

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Änderungen oder Ergänzungen wünschen

👍 Bewertungen von Schwarzenbach-Talsperre

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Mathias B.
5/5

Hier kann man super wandern. Erschreckend ist nur das so wenig Wasser darin ist. Die Wege sind für jung und alt machbar.

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Ha S.
5/5

Die 1926, in einem Seitental des Murgtals fertigestellte Schwarzenbach-Talsperre ist wunderschön umrahmt von Wäldern gelegen.
Es ist alles sehr gut zu Fuß zu begehen und von daher definitiv für Rollstühle und Kinderwägen geeignet. Von der Staumauer aus bietet sich ein toller Blick auf den Stausee und dessen Umfeld.
Es gibt sehr viele, beinahe unzählige Wandermöglichkeiten.
Parkplätze sind genügend vorhanden, vor allem um diese Jahreszeit.
War ein kalter aber dennoch traumhafter Tag

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Tweety
5/5

Hier ist es wunderschön und man kann so toll laufen egal ob mit Kind oder Hund.
Und die Aussicht auf die Talsperre ist auch traumhaft.

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Olga D.
5/5

Traumhafter Ausblick auf den Stausee. Hier gibt es genügend Wandermöglichkeiten. Und bei schönem Wetter sind die Kioske geöffnet. Im Sommer kann man auch ein Boot oder Tretboot ausleihen.

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Budde B.
5/5

Grandioser Stausee mitten im Schwarzwald. Unbedingt nach unten laufen und sich das mächtige Bauwerk von unten ansehen. Haben dort einen Rundwanderweg gemacht und sind dann ungefähr mittig dort angekommen.

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Wolfgang S.
5/5

Lage schön. Über Staudamm gelaufen ist erlaubt.
Laut Schild am Ufer ist Baden erlaubt auf eigene Gefahr.
Da ich fast in Nähe wohne würde ich abraten, da hier eine Untiefe ist. Fremde Gewässer birgen Gefahren, die sehr oft nicht eingeschätzt werden können.

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Daniela C.
4/5

Wir haben den steinigen Fußweg, unterhalb des Fahrrad Weges gewählt und wurden mit einer sehr abwechslungsreichen Naturlandschaft und einem traumhaften Blick auf den See belohnt. Baden ist dort nicht erlaubt, doch unser Hund fand das Wasser dennoch phantastisch. Was mir fehlte war der Hinweis darauf, dass es zwei Wege gibt und was man bei dem "steinigen" Weg beachten sollte. Deshalb zur Info: Nur mit festem Schuhwerk und Trittsicherheit begehbar. Wegdauer Rundweg etwa zwei Stunden.

Schwarzenbach-Talsperre - Forbach
Kevin T.
5/5

Wunderschöner Stausee. Eine riesige Staumauer stürzt den aufgestauten See auf der einen Seite und auf der anderen kann man weit und tief ins Tal blicken.
Der Ausblick ist einzigartig. Egal ob über den See hinweg, wo er als riesen Spiegel wirkt oder ins Tal hinein über die Bäume und Berge hinweg.
Es gibt einen kleinen Kiosk am Eingang.
Man kann über den ganzen Damm bis auf die andere Seite laufen.
Es ist möglich am ganzen Ufer hinter der Staumauer bzw auf der anderen Seite entlang zu laufen.
Ebenfalls am Eingang befindet sich ein verlassenen Hotel und neben an ist ein Biker-Treff wo sich viele Mottoradfahrer bei gutem Wetter treffen.
Man kann sich auch ein Tret-Boot mieten und die Staustufe erkunden.

Go up