Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau

Adresse: Sonnhalb 21, 5511 Hüttau, Österreich.
Telefon: 64587103.
Webseite: kupferzeche.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 305 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau

Das Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein Museum in Österreich, das auf die reiche Geschichte der Kupferbergbau im Salzburger Land verweist. Die Anlage, die sich im Dorf Hüttau befindet, bietet Einblicke in die Technik und den Alltag der Bergleute während der Blütezeit des Kupferbergbaus im 18. und 19. Jahrhundert.

Adresse: Sonnhalb 21, 5511 Hüttau, Österreich

Telefon: 64587103

Webseite: kupferzeche.at

Einzigartige Spezialitäten des Schaubergwerks sind die Einblicke in althergebrachte Bergbautechniken, das authentische Museum und die Führungen durch das ehemalige Bergwerk. Besucher können dabei die spannende Geschichte des Kupferbergbaus hautnah erleben und sich vorstellen, wie es früher im Bergwerk zuging.

Zu den anderen interessanten Daten zählen der rollstuhlgerechte Eingang, die Möglichkeit, Tickets im Voraus zu kaufen und die kinderfreundliche Ausrichtung des Schaubergwerks. Letzteres macht das Museum auch für Familien mit Kindern zu einem attraktiven Ausflugsziel.

Das Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau hat bislang 305 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Besucher und der hervorragende Ruf des Unternehmens.

Um einen unvergesslichen Einblick in die Welt des alten Kupferbergbaus zu erhalten und die Faszination für Geschichte und Technik zu teilen, sollte man das Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau unbedingt besuchen. Die authentische Ausstattung und die informativen Führungen machen das Museum zu einem besonderen Erlebnis. Um die besten Termine und Angebote zu finden, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder das oben genannte Telefonnummer empfehlenswert.

Gerade für alle, die ein tiefes Verständnis für die Geschichte und Technik des Bergbaus haben möchten, ist das Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau eine einzigartige Destination. Sichern Sie sich Ihren Eintritt und erleben Sie die spannende Reise in die Vergangenheit des österreichischen Kupferbergbaus

👍 Bewertungen von Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
Stefan H.
5/5

Ich war jetzt schon in einigen Schaubergwerken in Österreich, vor allem in Kärnten, aber dieses hier, hat mich tatsächlich bisher am meisten beeindruckt. Einerseits ist die Führung wirklich interessant und abwechslungsreich, andererseits ist dieses Bergwerk aufgrund des Alters wirklich beeindruckend. Sehr authentisch, nicht zu touristisch- man bekommt ein gutes Gefühle dafür, wie die Arbeit von hunderten von Jahren abgelaufen ist. Wirklich großartig.

Aufgrund der kleinen Gruppe, bedingt durch die wirklich engen Stollen, kann es durchaus zu Wartezeit kommen, aber es lohnt sich zu warten, sollte man keinen "Platz" mehr bekommen. In jedem Fall sehenswert

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
Richard B.
5/5

Eine sehr schön hergerichtete kleine Zeche. Hier bekommt man einen Eindruck wie wie letzten der Bergbau begann. Die Gänge sind eng. Daher nichts für Personen die am Platzangst leiden. Für Kinder (kleine Höhlenforscher) auch machbar. Sie dürfen jedoch keine Angst vor Dunkelheit haben. Die Zeche ist nicht behindertengerecht ausgebaut! Die Führung dauert ca. 55 Minuten. In der Regel gibt es immer Restplätze bei den stündlichen Führungen. Wenn Kasse nicht besetzt, ist gerade eine Führung unterwegs. Warme Kleidung von Vorteil. Feste Schuhe sollten es schon sein. Es gibt größere Pfützen in der Zeche und es kann durchaus rutschig sein. Tipp: Es gibt im Ort noch ein Museum. Hier kann man gleich ein Kombiticket kaufen.

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
Nina K.
5/5

Tolle Kupferzeche mit einer hervorragenden Führung.
Auf alle Fälle einen Besuch wert!

Gutes Schuhwerk und eventuelle leichte Jacke auch im Sommer zu empfehlen.

Schöne Grüße aus Tirol !

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
Mirco N.
5/5

Es war ein Super Ausflug ins Kupferbergwerk. Wann sollte nicht gerade die besten Klamotten anziehen. Es ist sehr eng dort Festes Schuhwerk wäre auch zum Vorteil. Die Führung war sehr schön und interessant. Also ein muss für jeden der mal in der Nähe ist.

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
S. S.
5/5

Tipp: Bei Schlechtwetter und in der Hauptreisezeit (Schulferien) sollte man unbedingt die Tickets vorher buchen und einen Zeit-Slot auswählen, auf diese Weise vermeidet man lange Wartezeiten.

Die Führung war spannend und Maria konnte uns alle Fragen beantworten. Sie legte auch wert darauf, dass die Kinder alles verstehen. Danke dafür!

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
Alex R.
5/5

Nach einem Besuch im Bergwerk Hallstatt bei den Salzwelten war die Kupferzeche ein sehr interessanter Kontrast zu dem "großen" Schaubergwerk.
Die Zeche zeigt einem authentisch wie das Schürfen vor 700 Jahren gewesen ist und wie die Menschen damals den Berg mit den verschiedensten Methoden bearbeitet haben.

Die Gänge sind schmal, niedrig, dunkel und nass. Im Berg herrschen durchgängig 8°C und überall tropft es herab, deshalb wäre warme, wasserfeste Kleidung von Vorteil.
Die Treppen sind steil und schlüpfrig, deswegen ist festes Schuhwerk unverzichtbar.
Außerdem muss man auch stets auf seinen Kopf aufpassen, weil alles sehr niedrig ist, aber dafür gibt's einen Helm vor der Führung.

Unser Führer war sehr freundlich und hat auch einiges öfters erklärt, da nicht an jeder Stelle an der es etwas zu sehen gab, auch alle aus der Gruppe Platz hatten. Die Themen hat er interessant vorgebracht und Fragen souverän beantwortet.

Fazit: Ein sehr interessanter Ort um Geschichte hautnah zu erleben. Wer keine Angst vor dunklen, engen Gängen hat und gut zu Fuß ist, für den ist die Schauchzeche sicher ein gutes Programm im Urlaub.

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
h P.
5/5

Super tolle Führung, war sehr interessant! Die Dame, die die Führung machte, war sehr kompetent und nett. Bevor man und in die Kupferzeche geht, bekommt einen Helm zu tragen, da in der Zeche recht niedrig ist und den Kopf anhauen kann. Ich selbst stieß ein paar Mal dagegen. Man sollte sich am besten telefonisch vorab melden, damit man die Zeche besuchen kann, man benötigt eine Führung. Sehenswert für Schulklassen und alle die gerne besuchen und mehr über die Kupferzeche in Hüttau erfahren möchte. WC vorhanden, genügend freie kostenlose Parkplätze gegenüber der Anmeldungsgebäude. Im Bergwerk ist es kühl und frisch. Daher sind lange Hose, Jacke und natürlich gute rutschfeste Schuhe empfehlenswert! Die Rucksäcke darf man nicht in die Zeche mitnehmen, etweder im Auto lassen oder die Sachen werden eingesperrt.

Schaubergwerk Kupferzeche Hüttau - Hüttau
Robert W.
5/5

Voll cooles Kupferbergwerk! Man sollte im Sommer auf jeden Fall die sehr interessante Führung vorher reservieren oder die Tickets online kaufen, weil sehr viele Familien das Bergwerk besuchen wollen und der Andrang vor allem bei Schlechtwetter sehr groß ist. Da es im Bergwerk immer kalt (8 Grad) und feucht ist, sollte man auf jeden Fall eine warme Kleidung anziehen und feste Wanderschuhe anhaben. Man bekommt vor der Führung einen Helm geliehen. Die Stollen sind elektrisch beleuchtet, teilweise sehr eng und die steilen Holztreppen sind nass und rutschig. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Bei großem Andrang gibt es die Führungen auch halbstündlich. Die Stollen und Holztreppen sind auch mit Kindern gut begehbar und ein tolles Erlebnis.

Go up