Salzwelten Altaussee - Altaussee

Adresse: Lichtersberg 25, 8992 Altaussee, Österreich.
Telefon: 61322002400.
Webseite: salzwelten.at
Spezialitäten: Bergwerk, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 361 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Salzwelten Altaussee

Salzwelten Altaussee Lichtersberg 25, 8992 Altaussee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Salzwelten Altaussee

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: 09:00–15:00
  • Sonntag: 09:00–15:00

Die Salzwelten Altaussee befinden sich im idyllischen Steiermark-Dorf Altaussee, Österreich, an der Adresse Lichtersberg 25, 8992 Altaussee. Diese einzigartige Salzbergwerk bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Salzgewinnung in der Region. Das Telefonnummer für weitere Informationen ist 61322002400 und man kann auch die Webseite salzwelten.at besuchen.

Die besondere Attraktion der Salzwelten Altaussee sind das Bergwerk selbst und die historische Sehenswürdigkeit. Durch die verschiedenen Führungen und Ausstellungen erfährt man interessante Hintergründe über die Entstehung und den Bedeutung des Salzes. Als besondere Service/Leistungen bieten die Salzwelten Altaussee auch Möglichkeiten für Gruppen oder individuelle Touren an. Ein besonderes Plus ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, damit auch Personen mit mobilitätseinschränkungen die Salzwelten besuchen können.

Bisher hat das Unternehmen 361 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 zeigt dies eine sehr positive Bewertung der Besucher. Die meisten Bewertungen loben die informativen und spannenden Führungen, die hervorragende Organisation und die beeindruckende Atmosphäre im Bergwerk.

Insgesamt bietet die Salzwelten Altaussee eine einzigartige und informative Erfahrung für alle Altersgruppen. Ob als Familienausflug, Gruppenbesuch oder individuelle Erkundung, die Salzwelten lohnen jedes Mal einen Besuch. Um sich über die aktuellen Angebote und Führungen zu informieren oder um Karten zu bestellen, kontaktiert man am besten die Salzwelten Altaussee direkt über ihre Webseite.

👍 Bewertungen von Salzwelten Altaussee

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Andreas H.
5/5

Ein absolutes Muss für alle, die sich für Geschichte und beeindruckende Erlebnisse interessieren! Es empfiehlt sich, die Tickets vorab zu buchen, da die Führungen sehr beliebt sind. Unsere Führung um 17 Uhr war hervorragend organisiert und hat etwa 1,5 bis 2 Stunden gedauert. Während der Wartezeit gibt es viel zu entdecken, darunter eine tolle Ausstellung und sogar einen Indoor-Spielplatz – ideal für Familien. Besonders beeindruckend war die Geschichte der Schatzrettung während der Nazi-Zeit und wie die Sprengung des Bergwerks verhindert wurde. Ein Highlight ist die Show am Salzsee im Bergwerk – absolut faszinierend und unvergesslich. Klare Empfehlung!

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Bia N.
5/5

Das war unser zweiter Besuch in einem Salzbergwerk und es hat uns sehr gut gefallen. Es ist für groß und klein was dabei, sehr gut erklärt auch für Kinder verständlich. Als Highlight war die Lichtershow mit Musik - auch für den Sohn - gleich nach den Rutschen. Die Führung war sehr gut gemacht in deutsch und englisch, sehr freundliche und aufmerksame Dame.
Die Strecke wird zu Fuß zurückgelegt circa 10 bis 15min jeweils, hier gibt
es keinen Zug der hinein oder raus fährt. Dennoch empfehlenswert und eine Reise wert.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Thomas H.
5/5

Tolles Salzbergwerk. Sehr gut zugänglich für Familien. Auf jeden Fall für Groß und Klein einen Besuch wert. Die Gegend und die Bergwelt ist in Altaussee ohnehin atemberaubend und großartig!

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Richard B.
5/5

Die Salzwelten Altaussee stehen denen in Hallstatt nichts nach. Hier bekommt man eher noch einen Platz für eine spontane Führung. In diesem Bergwerk ist man alles zu Fuß unterwegs. Nichts für Personen mit Platzangst. Sehr schöne Ausstellungen. Man kann viel lernen. Für Kinder ab 4 Jahren durchaus gehbar. Feste Schuhe notwendig, da es ein paar Pfützen gibt. Auch warme Kleidung ist absolut zu empfehlen.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
andreas H.
5/5

Absolut gelungen der Abstecher hat sich ausgezahlt!! Richtig interessant was sich da abspielt und abgespielt hat!!! Nur daß Hotel nebenbei weiß leider nicht was eine hausgemachte Gulasch Suppe ist ( Dose öffnen und warm machen) aber trotzdem Top Ausflugsziel!!!!

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Franziska D.
1/5

Am Anfang der Führung wurde ein sehr interessanter Film über die Entstehung der Salzwelten gezeigt. Danach ging es weiter ca. 10 Minuten in den Berg und es wurde nochmal ein Film gezeigt und die Produkte der Produktion erklärt. Danach wurde die Kapelle und eine kleine Ausstellung gezeigt. Durch die Austellung wurde man geschoben, man hatte leider kaum Zeit die ganzen wichtigen und interessanten Beiträge zu lesen. Es gab zwei kleine Holzrutschen, wobei bei der zweiten Rutsche ein Bild gemacht wurde. Dieses Bild wurde an der Kasse ausgedruckt und für 11 Euro verkauft.

Der Guide machte einige Witze, um die Stimmung zu heben, die ich persönlich nicht witzig, sondern unangenehm fand. Zudem wirbt er für einen Film, indem er selbst mitspielt.
Das Highlight der Tour war für mich die Lichtershow am Schluss.

Alles in Allem fand ich die Gruppe von ca. 50 Leuten viel zu groß. Ich hatte das Gefühl, dass es eine Massenabfertigung ist und sehr wenig Informationen übermittelt wurden.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt für mich nicht.

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Bernhard H.
5/5

Überaus interessante Führung durch die unterirdischen Stollen mit ihren Salzwänden und versteckten Schätzen - und wunderbar buntes Konzert zum Abschluss in der Theaterhöhle

Salzwelten Altaussee - Altaussee
Alex W.
4/5

Ein spannender Ort der viele Geschichten zu erzählen hat.
Tolle Führung durch das Bergwerk.
Zu Beginn muss man sich umziehen und bekommt was zum überziehen.

Dann geht es 750 m in den stollen.
Tolle Eindrücke und Farben begegnen einem und man kann die Geschichte des Bergwerks kennen lernen.

Nach knapp 2 Stunden ist die Führung vorbei und man kommt wieder ans Tageslicht.

Gruppen sind leider relativ groß, man ist dicht gedrängt in den Räumen. Sowas muss nicht sein!

Und der Kassenbereich ist klein und ungeschickt getimed. Wenn die ein Gruppe raus kommt und sich im Shop noch Souvenirs kaufen möchte, kommen noch die letzten, die sich Tickets für sie nächste Führung kaufen möchten. Das führt zu Stau und durcheinander...
Das geht besser!

Tolles Erlebnis mit paar kleinen Schönheitsfehlern - daher 4 *

Go up