Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain

Adresse: Hasenweg 1, 5084 Großgmain, Österreich.
Telefon: 66285001111.
Webseite: freilichtmuseum.com
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2508 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Salzburger Freilichtmuseum

Salzburger Freilichtmuseum Hasenweg 1, 5084 Großgmain, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Salzburger Freilichtmuseum

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Salzburger Freilichtmuseum: Ein Muss für Geschichte und Kulturfans

Das Salzburger Freilichtmuseum ist ein Muss für Besucher, die sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessieren. Die Adresse des Museums liegt in Großgmain, Österreich, an der Hasenweg 1, 5084 Großgmain.

Über das Museum

Das Salzburger Freilichtmuseum ist ein einzigartiges Konzept, bei dem historische Häuser und Höfe in ihrem ursprünglichen Zustand präsentiert werden. Besucher können die Museen betreten und sich in die Vergangenheit zurückversetzen. Das Museum bietet eine Vielzahl von Informationen über die Geschichte der Stadt Salzburg und der Region.

Der Besuch am Salzburger Freilichtmuseum dauert etwa 20 Minuten mit der Bahn, die direkt vor dem Museum startet. Es ist ratsam, mindestens einen halben Tag für den Besuch einzuplanen.

Charakteristika und Dienstleistungen

| Dienstleistung | Beschreibung |
|-------------------------------|------------------------|
| Freilichtmuseum | Historische Häuser und Höfe |
| Sehenswürdigkeit | |
| Spezialitäten | Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit |
| Service/Leistungen vor Ort | Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich |
| Andere interessante Daten | Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN |

Durchschnittliche Bewertungen: 4,7/5 von 2508 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben das Museum für seine authentische Atmosphäre und die Vielzahl an Informationen über die Geschichte der Stadt Salzburg. Viele Besucher haben dieses Museum in ihre Best-Liste gesetzt und empfehlen es weiterhin allen, die für Geschichte und Kultur begeistert sind.

Es ist ratsam, vor einem Besuch das Salzburger Freilichtmuseum zu informieren, dass es eine Vielzahl von Dienstleistungen und Veranstaltungen bietet, darunter Live-Veranstaltungen und Rollstuhlzugängigkeit. Außerdem gibt es einen Rollstuhlverleih und ein Restaurant, in dem Besucher spezielle Getränke und Snacks genießen können. WLAN ist ebenfalls vorhanden und Familienfreundlich und gut für Kinder geeignet.

Um ein unvergessliches Erlebnis am Salzburger Freilichtmuseum zu haben, empfehlen wir, das Museum direkt über die offizielle Website zu kontaktieren. Dort erhalten Sie alle nötigen Informationen für Ihren Besuch und können Ihr Ticket direkt online buchen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und wird Ihnen bei jeder Frage helfen. Kontaktieren Sie uns im Vorfeld und planen Sie Ihren Besuch am Salzburger Freilichtmuseum.

👍 Bewertungen von Salzburger Freilichtmuseum

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
Nina G.
5/5

Kurzentschlossen einen Abstecher ins FLM Slzbg gemacht und absolut nicht enttäuscht gewesen! Wunderbare alte Häuser und Höfe die man betreten und in denen man Geschichte atmen kann! Viele Infos. Ca. 20 Minuten dauert die Fahrt mit der Bahn durchs Gelände. Mehrere Stunden für einen Besuch einplanen!

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
Bobby B.
5/5

Das Highlight ist ganz eindeutig die Schmalspurbahn.
Die Jungs sind hin und weg.
Der Spielplatz liegt super in der Mitte der Anlage.

Als Erwachsener kann man den ganzen Tag die alten Bauernhöfe anschauen.
Alles original dort vor Ort wieder aufgebaut.

Kneippanlage und Krämerladen runden das Erlebnis ab.
Wir haben eine Dauerkarte, weil es sich immer wieder lohnt vorbei zu kommen

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
B. L.
5/5

Absolut sehenswertes Freilichtmuseum! Wir waren nun bereits das zweite mal hier, haben wieder einmal mehr als 7 Stunden verbracht und es trotzdem nicht geschafft uns überall um zusehen.

Für Kinder und Erwachsene ist es gleichermaßen interessant und trotz der langen Zeit wird hier niemandem langweilig.

Man sieht hier eindrucksvoll, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben und die Kinder lernen zu schätzen, dass man es heute doch wirklich sehr sehr gut hat.

Auch ein Restaurant und ein Spielplatz befinden sich auf dem Gelände, sodass man zwischendurch auch eine Pause einlegen und sich stärken kann.

Jedem, der hier in der Nähe ist, kann ich einen Besuch wärmstens empfehlen.

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
Lupo T.
5/5

Alles ist sehr sauber und gepflegt, ein weitläufiges und schön bewaldetes Areal mit guter Anbindung zur eigenen Schmalspurbahn. Der Zug bietet auch einen Wagon mit Platz für Kinderwagen und Familie, Zugfahrten sind im Eintrittspreis inkludiert, für Kinder ein tolles Erlebnis, freundliches und hilfbereites Personal, die Sonderausstellung der Salzburger Jäger war phantastisch und ebenfalls sehr gut organisiert.
Das Preis/Leistung Verhältnis ist sehr gut und es lohnt sich wirklich ab Einlass 9:00 einen Ausflugstag zu verbringen.

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
Stefan
5/5

Hallo, Ich war heute mit meiner Frau dort. Ein großes Gelände man benötigt schon den ganzen Tag, wenn man alles anschaut. Wir sind auch nätürlich zu Fuß alles abgegangen. Sehr schöne Ausstellungen mit Informativen Infotafeln über die Geschichte. Sehr schöne Gebäude und sehr alte Traktoren und Sogar Dampfmaschine haben wir gesehen. Das super schöne man kann die Häuser von innen auch sehen, es sind nicht alle Räume geöffnet in den Häuser aber hat einen super Schönen Blick wie es so früher war die Einrichtung.

Es gibt auch eine kleine Bahn die durchs Gelände rollt.

Eine schöne Trettkneipe gibt es auch, schön zum abfrischen.

Sehr empfehlenswert das Museum sehr intressant.
Sowas sollte man sich anschauen man lernt viel wie es früher war.

MFG
Stefan

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
Elli T.
4/5

Parkplätze gut vorhanden, jedoch für Personen im Rollstuhl zu uneben. An der Kasse kurze Wartezeit. Ein Bummelzug fährt ca im 30 min Takt durch das Gelände. Ist sehr zu empfehlen, da die Fußwege sonst recht weitläufig sind. Bei den Attraktionen hätte ich mir mehr Infotafeln erwartet. Man kann zu jeder Attraktion vorab ein extra Buch (ca 2-5€) kaufen. Persönliches Highlight war uA der kleine Laden mit alten Haushaltswaren

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
Andreas B.
5/5

Immer eine Reise wert könnte man sagen. Auf einem großen Areal findet man über 100 Häuser von früher, die man begehen kann. Eindrücke, wie man vor mehr als 100 oder 200 Jahren lebte, lassen einen schon etwas Nachdenken und doch auch gleich entspannen und genießen.
12 € Eintritt für einen Erwachsenen ist nicht wenig, aber waren es wert. Man kann alles zu Fuß erreichen, oder auch die eine oder andere Strecke mit einer kleinen Bahn fahren. Allerdings kann man dort nur bedingt Hunde mitnehmen. Diese müssen einen Maulkorb tragen oder man geht in den letzten Wagen und dieser muss leer sein. - Wir haben uns zum Laufen entschlossen. Waldwege und Schotterwege gibt es zwischendurch auch. Also sollte man gescheites Schuhwerk anziehen.
Zu Beginn gibt es einen Krämerladen, den man sich definitiv anschauen sollte, es gibt dort witzige Gegenstände.
Nach 2,5 Stunden hatten wir die Hälfte geschafft. Die Hunde konnten an einigen Brunnen etwas trinken. Viele Bänke zum Ausruhen und Tische um zu Essen gibt es auch. Das Restaurant habe ich nicht besucht, wir wollten danach woanders etwas Essen gehen, da ich keine 5,90 für eine Pommes ausgeben wollte und auch keine 13,90 für Pommes und Currywurst (somit 8€ für eine Currywurst). Daher keine Berücksichtigung bzw. Bewertung für das Lokal. Weder weiß ich wie groß oder wie gut das Essen ist.
Zu erwähnen sind die zahlreichen Gärtchen, in denen auch viel Gemüse angepflanzt wird. Sehenswert und anregend. Ob Jung ob Alt, es ist ein Erlebnis.

Salzburger Freilichtmuseum - Großgmain
andré J.
5/5

Ein tolles Freilicht Museum welches sehr gut aufgestellt ist. Es lohnt sich alles mal zu durchwandern und sich vor Augen zu führen wie es früher war und was wir heute alles haben. Einfach mit dem Zug hochfahren und dann runter wandern und eine Rast im Selfservice Restaurant einlegen, war gut und lecker, dann geht man gestärkt weiter und besucht den Rest. Wir waren gut über 4Std. unterwegs und haben nicht alles gesehen.

Go up