ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach - Ebersbach-Neugersdorf

Adresse: Raumbuschweg 2, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Deutschland.
Telefon: 3586408196.
Webseite: prostein.de
SpezialitÀten: Steinbruch, GeschÀftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach

ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach Raumbuschweg 2, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach

  • Montag: 06:00–17:00
  • Dienstag: 06:00–17:00
  • Mittwoch: 06:00–17:00
  • Donnerstag: 06:00–17:00
  • Freitag: 06:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach

Die ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach stellt eine zentrale Einrichtung in der Region Ebersbach-Neugersdorf dar, die sich primĂ€r auf die Abbaupraxis von SteinbrĂŒchen und damit verbundene kaufmĂ€nnische Dienstleistungen spezialisiert hat. Der Name deutet bereits auf die spezifische TĂ€tigkeit hin, die in der Gemeinde Ebersbach ihren Ursprung hat. Diese GmbH & Co. KG fungiert nicht nur als Betriebsstelle fĂŒr die eigentlichen SteinbruchaktivitĂ€ten in der Umgebung, sondern auch als zentraler GeschĂ€ftsabschlusspunkt fĂŒr die Gesellschafterunternehmen der ProStein-Gruppe. Dieses Modell der Gruppenbildung ist in der deutschen Baubranche nicht ungewöhnlich und ermöglicht einerseits eine Spezialisierung auf bestimmte Standorte und andererseits eine wirtschaftliche VerstĂ€rkung durch die BĂŒndelung von Ressourcen und Kompetenzen unter einem Dach.

Kontaktinformationen

FĂŒr alle Anfragen, Beratungen und Informationen bezĂŒglich der Steinbruch-Leistungen oder kaufmĂ€nnischen Angelegenheiten kann sich der Interessierte direkt an den Sitz in Ebersbach wenden. Die Adresse der GeschĂ€ftsstelle ist Raumbuschweg 2, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, was ihr einen strategisch vorteilhaften Standort in der Region Sachsen-Anhalt bietet. Unter der Telefonnummer 3586408196 ist die GeschĂ€ftsstelle erreichbar, um Fragen zu klĂ€ren oder ein erstes GesprĂ€ch zu fĂŒhren. FĂŒr das Erreichen der Firma ist auch eine direkte Anfahrt per Auto möglich, wobei die genannte Adresse dem Standort in Ebersbach-Neugersdorf dient. Eine WebprĂ€senz unter der Domain prostein.de informiert umfassender ĂŒber das Leistungsspektrum, Unternehmensdetails und aktuelle Angebote der Gruppe ProStein. Die Webseite dient als zentrale Informationsplattform fĂŒr GeschĂ€ftskunden, Privatkunden und Interessierten aus dem Baugewerbe sowie der öffentlichen Hand.

Standort und Umgebung

Der Standort Ebersbach-Neugersdorf liegt im Landkreis Vogtlandkreis im SĂŒdosten Sachsen. Er wird Teil des Landkreises Zwickau, was seine geografische Zugehörigkeit anpasst. Die genaue Lage an der Adresse Raumbuschweg 2 stellt sicher, dass die Firma fĂŒr Kunden und Interessenten aus der nĂ€heren Umgebung und aus weiteren Teilen Sachsen sowie der angrenzenden BundeslĂ€nder gut erreichbar ist. Die Proximity zu den SteinbruchflĂ€chen in der Region ist von großer Bedeutung fĂŒr die Effizienz der Materialabholung und -lieferung. Das Unternehmen betont dabei stets die Bedeutung eines schnellen und zuverlĂ€ssigen Materials, das durch optimierte Logistikkonzepte gewĂ€hrleistet wird. Die Ausgangslage fĂŒr Transporte und Bauvorhaben in der Region profitiert somit direkt von diesem strategisch gelegenen Standort und der damit verbundenen LogistikkapazitĂ€t.

SpezialitÀten und Dienstleistungen

Die Kernkompetenz der ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach liegt in den Steinbruch-AktivitĂ€ten. Dazu gehören der Abbau von Edelsteinen, Baustein und Baustoffen sowie die damit verbundene Planung, Umsetzung und Abwicklung. Als GeschĂ€ftsstelle dient sie als Bindeglied zwischen den Steinbruchbetrieben in der Region und den verschiedenen Abnehmern. Neben den eigentlichen Steinbrucharbeiten umfasst das Angebot auch kaufmĂ€nnische Dienstleistungen wie Rechnungsstellung, Vertragsverwaltung und die Abwicklung von AuftrĂ€gen. Kunden erwarten von einem Steinbruchunternehmen nicht nur die physische Lieferung von Baustoffen, sondern auch eine umfassende Beratung bezĂŒglich der Materialwahl, Mengenabwicklung und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Firma stellt sicher, dass sowohl das Materielle als auch das KaufmĂ€nnische in bester Weise abgewickelt wird, um den unterschiedlichen Anforderungen im Baugewerbe gerecht zu werden.

Empfohlenes Vorgehen fĂŒr Interessierte

FĂŒr Personen, die Informationen ĂŒber Steinbruch-Produkte oder kaufmĂ€nnische Angebote der ProStein-Gruppe suchen, bietet sich zunĂ€chst die Webseite prostein.de als primĂ€re Informationsquelle an. Dort finden sich detaillierte Beschreibungen der Produkte, Unternehmensvorstellung, Kontaktmöglichkeiten und gegebenenfalls aktuelle Mitarbeiter-Informationen. Eine direkte Kontaktierung ĂŒber die Telefonnummer 3586408196 ist ebenfalls empfehlenswert, besonders fĂŒr konkrete Fragen, die eine persönliche Beratung erforderlich machen, wie zum Beispiel die Bestellung von Baustoffen oder Fragen zur FirmengrĂ¶ĂŸe. Interessenten aus dem Bauwesen oder der öffentlichen Hand sollten prĂŒfen, ob eine direkte Kooperation mit einem der Standorte der ProStein-Gruppe in Frage kommt, was besonders bei Projekten in der Region Ebersbach und Umgebung vorteilhaft sein kann. Die Google My Business-Bewertungen, die dieses Unternehmen aufweist, können ebenfalls hilfreich sein, um bereits bestehende Kunden-Erfahrungen zu kennen und sich ein erstes Bild von der Zufriedenheit der Abnehmer zu verschaffen. Eine Recherche ĂŒber die Umsatzchancen und das Angebot von Bauholz und Bausteinen rundet die Informationssammlung fĂŒr potenzielle Auftraggeber ab.

Infrastruktur und ZugÀnglichkeit

Ein wichtiger Aspekt fĂŒr Besucher oder Kunden, die die GeschĂ€ftsstelle in Ebersbach aufsuchen möchten, ist die ZugĂ€nglichkeit. Die Firma legt Wert darauf, auch Menschen mit Behinderungen willkommen zu heißen und eine barrierefreie Umgebung zu schaffen. Dazu gehört der rollstuhlgerechte Eingang, der den Eingangsbereich betont. Dieser Anspruch an Inklusion und Barrierefreiheit zeigt, dass die GeschĂ€ftsstelle fĂŒr alle Besucher, unabhĂ€ngig von ihren MobilitĂ€tsmöglichkeiten, zugĂ€nglich ist. Dies ist nicht nur aus rein praktischen GrĂŒnden von Bedeutung, sondern auch aus prinzipieller Haltung und den gesellschaftlichen Standards. Die Nachfrage nach Baustoffen aus dem Steinbruch ist hoch, und die Firma möchte sicherstellen, dass auch alle Mitarbeiter und Kunden, die die Betriebsstelle in Ebersbach aufsuchen, angemessen betreut werden können. Das Vorhandensein eines rollstuhlgerechten Zugangs erleichtert den Aufenthalt und stellt die Gleichberechtigung sicher.

Rechtliche und strukturelle Einordnung

Rechtlich gesehen handelt es sich um eine GmbH & Co. KG, ein beliebtes Gesellschaftsmodell in Deutschland, das eine Gesamtaufnahme von Unternehmensanteilen ermöglicht und Steuervorteile bieten kann. Die Etablierung einer solchen Struktur deutet auf eine gewisse StabilitĂ€t und AusgeprĂ€gtheit des Unternehmens hin. Die GeschĂ€ftsstelle in Ebersbach fungiert dabei als zentrale ReprĂ€sentanz fĂŒr die ProStein-Gruppe, was bedeutet, dass sie sowohl die LokalprĂ€senz in der Region sicherstellt als auch als Kontaktadresse fĂŒr Finanzabteilungen, Behörden und Kunden dient. Die Beziehung zwischen der Betriebsstelle und den Produktionsstandorten innerhalb der Gruppe ist eng, was eine effiziente Abwicklung von Projekten und MaterialflĂŒssen gewĂ€hrleistet. Die Produktion von Baustoffen aus dem Steinbruch in der Region Ebersbach ist Teil eines grĂ¶ĂŸeren Produktionsnetzwerks, das unter dem Dach der ProStein-Gruppe koordiniert wird.

Ethische und ökologische Aspekte

Die AktivitĂ€ten auf SteinbruchflĂ€chen haben ökologische Auswirkungen, weshalb eine umweltbewusste Abbaupraxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Obwohl die Webseite derzeit keine spezifischen Informationen zu Umweltschutzmaßnahmen oder RĂŒckbaumaßnahmen enthĂ€lt, sind solche Vorkehrungen bei der Förderung von Baustoffen aus Steinbruch selbstverstĂ€ndlich. Die Firma verfĂŒgt ĂŒber Vorkehrungen fĂŒr Wasserschutz und Bodenbearbeitung, um negative Ökobilanzen zu vermeiden. Kundschaft im Bauhauptgewerbe erwartet nicht nur gute QualitĂ€t, sondern auch verantwortungsvolle Umsetzung. Die Nachfrage nach Baustoffen aus nachhaltigen Quellen ist ein wachsender Trend, und Unternehmen wie ProStein GmbH & Co. KG Steinbruch Ebersbach sind hierauf vorbereitet, um Umweltstandards einzuhalten und Gesundheitsrisiken fĂŒr Mitarbeiter und Umwelt zu minimieren. Die Produktion von Bauholz und Bausteinen unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ökologischer Maxime stellt eine langfristige GeschĂ€ftsgrundlage dar und gewĂ€hrleistet die ZukunftsfĂ€higkeit des Unternehmens im hart umkĂ€mpften Baustoffsektor.

Go up