Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach - Bad Schussenried
Adresse: Griesweg 30, 88427 Bad Schussenried, Deutschland.
Telefon: 7351526790.
Webseite: xn--museumsdorf-krnbach-ibc.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1503 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
⏰ Öffnungszeiten von Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
- Montag: 10:00–16:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten:
Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach – Ein Besuch lohnt sich
Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit und ein lebendiges Museum, das sich der Erhaltung und Vermittlung des bäuerlichen Lebens im Oberallgäu widmet. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Lebensweise vergangener Generationen zu gewinnen. Das Dorf, das liebevoll restauriert wurde, präsentiert historische Gebäude aus verschiedenen Epochen und zeigt, wie die Menschen hier einst lebten, arbeiteten und feierten.
Lage und Erreichbarkeit
Das Museumsdorf befindet sich in idyllischer Lage im Schwarzwald, genauer gesagt in Bad Schussenried. Die Adresse lautet Griesweg 30, 88427 Bad Schussenried, Deutschland. Die Anreise ist problemlos möglich, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und einen Rollstuhlgerechten Eingang, was das Museum für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht. Zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Museumsdorf Kürnbach ist mehr als nur eine Sammlung alter Häuser. Es ist ein interaktives Erlebnis, das Besucher jeden Alters begeistert. Es gibt zahlreiche Thementage, an denen historische Handwerker und Künstler ihre Fähigkeiten demonstrieren und Besucher an Arbeitsvorführungen teilnehmen können. Um die Besuchererfahrung zu verbessern, wurde ein Restaurant eingerichtet, in dem man regionale Spezialitäten genießen kann. Es stehen auch WCs und WLAN zur Verfügung. Das Museum ist zudem familienfreundlich gestaltet, sodass auch Kinder viel Freude haben.
Weitere Informationen
- Telefon: 7351526790
- Webseite: http://www.xn--museumsdorf-krnbach-ibc.de
- Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
- Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 1503 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5.
Das Museumsdorf legt großen Wert auf Barrierefreiheit, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Ausstattung ist modern und die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen unterstreicht die Qualität des Angebots und die Zufriedenheit der Besucher.
Um sich umfassend über die aktuellen Veranstaltungen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote zu informieren, wird empfohlen, die Webseite des Museumsdorfs zu besuchen: http://www.xn--museumsdorf-krnbach-ibc.de. Hier finden Sie auch Informationen zu Rollstuhlgerechten WC und anderen wichtigen Details für einen gelungenen Besuch.
Fazit: Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Tradition interessieren. Die Kombination aus authentischer Atmosphäre, interaktiven Angeboten und barrierefreiem Zugang macht es zu einem besonderen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich rechtzeitig vorab über die Webseite zu informieren und Ihren Besuch zu planen, insbesondere wenn Sie an einem Thementag teilnehmen möchten. Kontakieren Sie das Museum direkt über die Webseite, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Informationen erhalten.