Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Landkreis Göppingen - Uhingen
Adresse: Schloss Filseck, 73066 Uhingen, Deutschland.
Telefon: 7161503180.
Webseite: landkreis-goeppingen.de
Spezialitäten: Behörde, Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Landkreis Göppingen
⏰ Öffnungszeiten von Kreisarchiv, Kreisarchäologie und Kultur Landkreis Göppingen
- Montag: 08:00–15:30
- Dienstag: 07:30–12:00, 13:30–15:30
- Mittwoch: 07:30–12:00
- Donnerstag: 07:30–12:00, 13:30–17:30
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Kreisarchivs, der Kreisarchäologie und der Kultur des Landkreises Göppingen, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Das Kreisarchiv Göppingen: Ein Fundort für Geschichte und Kultur
Das Kreisarchiv Göppingen ist eine bedeutende Institution für die Erforschung der regionalen Geschichte und Kultur des Landkreises Göppingen. Es versteht sich als Behörde und Teil der Kommunalverwaltung und bietet ein vielschichtiges Archivmaterial, das einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Region ermöglicht.
Lage und Kontakt
Die physische Adresse des Kreisarchivs ist:
Adresse: Schloss Filseck, 73066 Uhingen, Deutschland
Telefon: 7161503180
Webseite: landkreis-goeppingen.de
Es ist zu beachten, dass das Archiv in einem historischen Schloss residiert, was der Atmosphäre eine besondere Note verleiht. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, um den Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern.
Spezialisierungen und Inhalte
Das Kreisarchiv widmet sich primär der Archivierung von Dokumenten, die die Geschichte des Landkreises Göppingen dokumentieren. Zu den Schwerpunkten gehören:
Kommunale Geschichte: Protokolle von Gemeinderäten, Bürgerversammlungen und andere Dokumente, die die Entwicklung der Kommunalverwaltung widerspiegeln.
Bürgergeschichte: Akten von Bürgern, wie z.B. Erbschaftsunterlagen, Testamente und Steuerrechnungen, die Einblicke in das Leben der Menschen vergangener Zeiten geben.
Kreisgeschichte: Dokumente, die die Geschichte des Landkreises selbst, seiner Gemeinden und seiner Wirtschaft beleuchten.
Archäologie: Das Archiv beherbergt auch Materialien zur Kreisarchäologie, darunter Berichte über archäologische Ausgrabungen und Funde in der Region. Hierbei werden Ausgrabungspläne, Fotos und Artefakte dokumentiert.
Bewertung und Meinung
Derzeit hat das Kreisarchiv Göppingen auf Google My Business 0 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass das Archiv noch nicht umfassend bewertet wurde.
Empfehlungen für Besucher
Für Interessierte an regionaler Geschichte und Kultur empfehlen wir folgende Punkte:
Vorab informieren: Besuchen Sie die Webseite (landkreis-goeppingen.de), um sich über Öffnungszeiten, aktuelle Ausstellungen und Forschungsprojekte zu informieren.
Kontakt aufnehmen: Rufen Sie an (7161503180) oder senden Sie eine E-Mail, um spezifische Anfragen zu stellen oder einen Termin für die Recherche zu vereinbaren.
* Sonderveranstaltungen nutzen: Das Kreisarchiv bietet regelmäßig Führungen und Vorträge an, die einen spannenden Einblick in die Archive und die regionale Geschichte ermöglichen.
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für Ihre Recherchen.