Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz

Adresse: Werner-von-Siemens-Allee 25, 90552 Röthenbach an der Pegnitz.
Telefon: 09119575121.
Webseite: karl-diehl-halle.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 344 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Karl-Diehl-Halle Röthenbach

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach: Zentrum für kulturelle Veranstaltungen in der Metropolregion Nuremberg

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach befindet sich in der Werner-von-Siemens-Allee 25 in Röthenbach an der Pegnitz, einer Stadt im Landkreis Freising, nur wenige Kilometer südwestlich von Nuremberg. Diese Veranstaltungsstätte, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 1976 ein wichtiges kulturelles Zentrum für die Region darstellt, bietet Platz für eine Vielzahl von Events wie Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen und Messen. Mit einer Kapazität von bis zu 2.200 Besuchern zählt sie zu den größten und modernsten Veranstaltungshallen in der gesamten Metropolregion Nuremberg.

Umfeld und Anbindung

Röthenbach an der Pegnitz ist ein Stadtteil der Stadt Fürth, etwa 20 Kilometer südlich von Nuremberg. Die Karl-Diehl-Halle ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erschlossen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnausfahrten A 97 und A 71. Die Adresse Werner-von-Siemens-Allee 25 ist ideal an den Rand einer S-Bahn-Station gelegen, was die Anfahrt für Gäste aus weitaus größerem Umkreis erleichtert. Die umliegende Gegend bietet zahlreiche gastronomische und Übernachtungsmöglichkeiten, sodass Besucher eine unvergessliche Veranstaltungstag erleben können.

Ein historisches Gebäude mit kulturellem Charakter

Nach einem umfangreichen Renovierungsprojekt in den späten 1990er Jahren wurde die Karl-Diehl-Halle 2006-2007 mit einem modernen Gesichtsdesign versehen. Das architektonische Highlight ist der beeindruckende Glasdachstuhl, der den großen Halle-Raum beleuchtet und gleichzeitig den Eindruck von Natur und Licht ins Innenleben bringt. Der außergewöhnliche Farbverlauf des Dachstuhls imposiert und prägt maßgeblich das Ambiente der Halle. Das Gebäude selbst ist Teil des Karl-Dieter-Kreutzer-Stadtquartiers, eines modernen Komplexes, der verschiedene Funktionen vereint.

Barrierefreier Zugang

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach setzt sich für Besucherbarrierefreiheit ein. Der rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht einen unkomplizierten Zutritt auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Parkplatz in ausreichender Anzahl sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Anpassungen stellen sicher, dass die Veranstaltungsstätte für alle Besucher zugänglich ist und entsprechen modernen Standards für Inklusion und Barrierefreiheit. Der Rest der Halle bietet ausreichend mobil gehbehinderten Personen Zugang zu allen Bereichen.

Die Fülle an Angebote und Veranstaltungen

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach ist bekannt für ihre Vielfalt an Veranstaltungen. Von klassischen Konzerten über internationale Festivals bis hin zu Theateraufführungen und Ausstellungen bietet die Halle etwas für jeden Geschmack. Besucher schätzen die großen, modernen Räumlichkeiten, die sowohl bei Tag- als auch bei Nachtevents eine optimale Atmosphäre bieten. Die klimatechnische Ausstattung sorgt für angenehmes Klima und Komfort in den Zuschauerrängen, unabhängig von der Jahreszeit.

Praktische Hinweise für Besucher

Das Lagegebiet Röthenbach an der Pegnitz erfordert ausreichend Parkplatzkapazität, besonders bei großen Veranstaltungen. Besucher werden empfohlen, frühzeitig zu kommen, um sich einen Platz in der Halle zu sichern. Die Webseite der Karl-Diehl-Halle, www.karl-diehl-halle.de, bietet umfassende Informationen zu aktuellen Events, Ticketkaufmöglichkeiten und den verschiedenen Bereichen der Halle. Die Telefonnummer 09119575121 steht für Fragen zur Verfügung.

Der Servicebereich der Halle umfasst Catering- und Cateringmöglichkeiten, die für verschiedene Veranstaltungsformen angepasst werden können. Für große Feierlichkeiten kann die gesamte Halle gemietet werden. Die Veranstaltungsstätte verfügt über modernste Beleuchtungstechnik, Klangtechnik und Projektionssysteme, die für professionelle Veranstaltungen unverzichtbar sind.

Die Bewertungen der Gäste

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach hat eine hervorragende Bewertungsbilanz mit 344 Bewertungen auf Google My Business, wovon die durchschnittliche Meinung 4.2/5 beträgt. Die positive Resonanz zeigt sich in mehreren Aspekten: Besucher loben die hervorragende Architektur der Halle, die hervorragenden Räumlichkeiten und das große Parkhaus direkt vor der Halle. Die offene und gastfreundliche Atmosphäre der Halle wird besonders geschätzt, sowie die topmoderne Ausstattung und die gute Lage mit zahlreichen Restaurants in der näheren Umgebung.

Verbesserungspotenzial

Eine besonders häufige Kritikpunktes ist die Mannschaftsstärke beim Service bei großen Veranstaltungen. Besucher berichten von zu geringem Personalangebot für die Gäste, insbesondere im Bereich Getränke und Snacks. Dies führt zu Wartezeiten bei Bedarf. Auch die Vermarktung der gastronomischen Angebote wird von manchen Gästen weniger geschätzt. Bei großen Veranstaltungen wie dem Dolce Vita Reloaded können die Personalressourcen überlastet sein, was die Servicequalität beeinträchtigt. Die Belegung der Parkplätze ist bei vollem Haus schnell ausgeschöpft, sodass Besucher empfohlen werden, unbedingt frühzeitig zu kommen, um einen Parkplatz zu finden.

Die Karl-Diehl-Halle als wichtiges Kulturerbe

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach hat eine große Bedeutung für die kulturelle Szene in Franken und der Umgebung. Sie dient nicht nur als Veranstaltungsort für kommerzielle Events, sondern auch für kulturelle Einrichtungen, darunter das Nürnberger Stadtmuseum und das Landesmuseum für Pflegekultur. Die Vielfalt der Veranstaltungsformen von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Workshops sorgt für ein kulturelles Highlight in der Region. Die hohe Besucherzahlen bei Veranstaltungen beweisen die Beliebtheit der Halle bei der lokalen Bevölkerung und darüber hinaus.

Die Zukunft der Veranstaltungsstätte

Die kulturelle Einrichtung plant kontinuierlich die Zukunft und möchte weiterhin ein attraktives Veranstaltungszentrum bleiben. Durch Modernisierungsmaßnahmen und den Ausbau der digitalen Angebote, wie Streaming-Möglichkeiten und Online-Ticketing, möchte die Veranstaltungsstätte auch in Zukunft den Erwartungen der Gäste gerecht werden. Die hohe Nachfrage bei Veranstaltungen zeigt die Bedeutung der Karl-Diehl-Halle in der Region deutlich. Als modernes Kulturbau mit Geschichte setzt sich die Halle mit einem stetigen Optimierungsprozess fort, um die Vorstandssitzung und die Vereinigung an die sich wandelnden Erwartungen der Gäste anzupassen.

Die Karl-Diehl-Halle Röthenbach ist somit eine besondere Veranstaltungsstätte, die durch ihre unglaubliche Geschichte, ihre architektonische Einzigartigkeit und ihre Vielfalt an Events überzeugt. Für alle, die eine große, moderne Halle suchen, bietet sie die perfekte Location. Besucher sollten jedoch auch die Serviceaspekte im Hinterkopf behalten und bei Bedarf ausreichend Zeit für die Suche nach Parkplätzen einplanen. Die gute Erreichbarkeit und die zusätzlichen Dienstleistungen wie Catering und Cateringmöglichkeiten machen die Veranstaltungsstätte zu einem vollständigen Event-Location, die sowohl für Unternehmer als auch für die politische Gemeinde von großer Wichtigkeit ist.

👍 Bewertungen von Karl-Diehl-Halle Röthenbach

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
Claudio B.
5/5

Schöne und geräumige Halle. Ich war für die Dolce Vita Reloaded vor Ort und hatte die Möglichkeit auszustellen. Das Personal in der Halle war sehr zuvorkommend und hilfsbereit.

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
WAHL F.
4/5

Vorstellung gut, Räumlichkeiten in Ordnung. Der Service mit Getränken und kleineren Speisen eher problematisch, da zu wenig Personal für die Gäste...

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
Alex S.
5/5

Sehr schöne kommunale Halle
Meiner Meinung nach sieht man von überall gut 😇😇😇 viele kulturelle Veranstaltungen dort . Wenn die Halle voll ist sind schnell mal die Parkplätze knapp also dran denken frühes kommen Stichert gute Plätze😍

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
Ali G.
4/5

War bei Hausmeister Krause Vorführung, war lustig und die Bestuhlung ist bequem gewesen.

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
NICO
2/5

Das schöne war das Personal, angefangen von der Garderobe bis zum Service sehr nette Leute.
Im Saal finde ich es zu unpersönlich, graue Vorhänge , Sitzordnung quadratisch, alles sehr praktisch aber ich finde mehr Farbe und Creativität in der Gestaltung täte der Stimmung gut. Bei manchen Konzerten sollte man auch ein wenig Platz zum Tanzen einplanen.
Und wenn eine Veranstaltung um 20 Uhr beginnt, die Bestellung für Essen aber bis spätestens 19.30 Uhr aufgegeben sein muss sollte das vorher bekannt gegeben sein oder wenigstens nur Getränkekarten auf den Tischen liegen..Insgesamt etwas lieblos gemacht das Ganze. Schade.

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
Rita F.
5/5

Heute bei der Ansichtskarten Börse! War sehr interessant und wir haben einiges gelernt.

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
Stefan L.
5/5

Große Veranstaltungshalle in Röthenbach a.d. Pegnitz mit Platz für knapp 700 Personen.

Karl-Diehl-Halle Röthenbach - Röthenbach an der Pegnitz
Grete P.
5/5

War wunderschön mit Vincet Gross und viele Schlagersänger.

Go up