Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien

Adresse: Hütteldorfer Str. 190, 1140 Wien, Österreich.
Telefon: 19443399.
Webseite: hgpwien.at
Spezialitäten: Reparaturdienst für Waschmaschinen und Wäschetrockner, Landwirtschaftsbetrieb.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Online-Kostenvoranschläge, Rollstuhlgerechter Eingang, Reparaturen, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. Hütteldorfer Str. 190, 1140 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H.

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über "Hausgeräteprofi Ges.m.b.H." in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Hausgeräteprofi Ges.m.b.H.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
juergen W.
5/5

Angerufen und meinen Wäschetrockner bekannt gegeben.
Es wurde im System nachgeschaut ob Ersatzteile vorrätig sind und bestätigt dass es für diese Maschine einiges an Teilen gibt.
Die 120€ Anfahrt und Begutachtung wurden mitgeteilt auch dass mit Reparatur Bon davon 30€ erstattet werden wenn man sich zu keiner Rep. entscheidet. Auch dass der Techniker verantwortlich ist die richtigen Teile und Fehler zu erkennen die für Instandsetzung benötigt werden UND eine 2te Anfahrt nicht zu zahlen ist wenn man repariert. Das Telefonat dauerte sicher 15min und war freundlich informativ und ich wurde sogar zurück gerufen.
Heute kam Techniker und hat das Gerät in 30min reparieren können OHNE Ersatzteile- gereinigt und Funktionen getestet...also in meinem Fall keine Abzocke!
226€ Gesamtkosten davon 50% gefördert ist leistbar für eine Reparatur da kostet ein Gasthausbesuch mehr...wenns wieder sein muss dann hier 1te Nachfrage.
PS....der Luftkanal im Trockner war verlegt.einiges drinnen nach 8 Jahren in so einer Maschine.
REPARIEREN mit BON hat sich gelohnt.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
astrid H.
1/5

Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben.
Reine Betrügerei! NIEMALS WIEDER!
Ich hab in der Woche davor das Problem telefonisch erläutert inkl. Produktnummer. (Backrohr heizt immer weiter auf.)

Der Techniker und hat in meiner Küche nach Ersatzteilen gegoogelt, um mir zu sagen, dass der Hersteller keine Ersatzteile mehr liefert... (Das hätte man mir telefonisch mitteilen können!)
Für die Anfahrt und Diagnose hat er dann Bar vor Ort 120€ eingefordert, die ich dann noch naiv abgehoben und vorm Haus bezahlt hab. -.-
Laut Konsumentenschutz kann ich jetzt nichts mehr machen. Hätte ich die Rechnung nicht gleich beglichen hätte ich dagegen vorgehen können.
Btw. Laut Reparaturbon war das ein "Kostenvoranschlag"

Abzocke vom Feinsten...

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Franz-Albert B.
1/5

Habe meinen Dyson Staubsauger "reparieren" lassen, da der Leitungsschutzschalter beim Einschalten des Geräts fast jedes mal gefallen ist. Gerät wurde "repariert" - es wurde mir gesagt, dass der Motor überhitzt. Gut - dachte ich mir, an sich hat der Staubsauger nur immer beim Einschalten den Leitungsschutzschalter fallen lassen - vielleicht überhitzt er ja wirklich so schnell und ich bin ja kein Elektroprofi.

Gut, wir haben den Staubsauger dann um 360 € reparieren lassen. Als ich den Staubsauger bei mir daheim anstecke, passiert genau das gleiche wie vor der "Reparatur". Der Leitungsschutzschalter fällt sofort beim Einschalten.

Zurück beim Elektroprofi wurde der Staubsauger mehrmals getestet und natürlich fällt bei ihnen kein Leitungsschutzschalter.

Ich hatte dann in meiner Wohnung extra einen anderen Elektriker der mir gesagt hat, dass meine Steckdosen in der Wohnung anscheinend für zu wenig Ampere abgesichert sind.

Mein Conclusio: Der Staubsauger war nie kaputt, aber selbst das wurde vom Haushaltsgeräteprofi nicht erkannt, sondern es wurde einfach "repariert" ohne davor die Funktionstüchtigkeit zu testen.

Zum Glück haben wir eine Rechtsschutzversicherung, die uns den entstandenen Schaden beglichen hat.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Nepomuk
1/5

Absoluter Saftladen, nie wieder! Habe eine kitchenaid hingebracht, hat noch halbwegs funktioniert. Aufgrund der hohen Ersatzteilekosten dann nicht reparieren lassen. Sie habens wieder zusammengeschraubt, aber zuhause ist jedes mal die Sicherung gefallen als ich das Gerät angesteckt habe. Telefonisch vereinbart dass ich das Gerät hinbringen kann und sie sichs nochmal ansehen. Vor Ort haben sie dann behauptet dass es das Telefonat nicht gegeben hätte und die Wiederherstellung des vorherigen Zustandes verweigert. Fazit: eine halbwegs funktionierende Küchenmaschine in Elektroschrott verwandelt, viermal umsonst quer durch die Stadt gefahren, 30 Euro gezahlt. Handwerkliche Redlichkeit sieht anders aus.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Robert H.
5/5

Wir sind sehr zufrieden mit der Reparatur unserer Waschmaschine. Der Fehler wurde bereits bei der telefonischen Schilderung korrekt eingeschätzt. Bei der Analyse hat sich die Einschätzung bestätigt und eine Woche später (Ersatzteile) wurde die Reparatur durchgeführt.
Kosten für (Analyse + Reparatur (inklusive Material)) / Reparaturbonus.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Robert
1/5

Habe 2 Mal mein Glück mit dieser Firma versucht. Das erste Mal lag ein Problem mit meiner Waschmashine vor. Wurde daraufhin auf in 7 Wochen verwiesen. War für mich daraufhin natürlich erledigt da ich nicht 7 Wochen ohne einer Waschmaschine sein möchte.

Heute das 2. Mal dort gewesen wegen einer Sicherung von einem Elektrogerät. Antwort „nein wir sind ein Elektrogeschäft.“ Für eine Reparaturstätte sehr mysteriös wenn noch nicht mal eine Gerätesicherung getauscht werden kann.

Für welche Art von Reparaturen man diese Firma empfehlen kann weiß ich leider nicht und werde es somit auch nicht tuen

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Vanessa O.
5/5

Selten so ein großartiges Service erlebt. Freundliche telefonische Erstberatung, realistische Kosteneinschätzung. Keine leeren Versprechungen. Unkomplizierte, schnelle Lösung, ohne 2.Termin. Meine Backrohr-Tür war nach 20 Minuten wieder funktionstüchtig, obwohl das Gerät Baujahr 1997 ist. Vielen Dank. Persönliche Empfehlungen folgen.

Hausgeräteprofi Ges.m.b.H. - Wien
Andreas K.
1/5

Absolut kein Interesse am Lösen von Kundenproblem. Hatte telefonisch mit jemand Kontakt, der unfreundlich, komplett unmotiviert und ohne jegliches Interesse an meinem Problem, war. Sehr enttäuschend.

Nachtrag 06.08: Problem hätte sich telefonisch leicht lösen lassen. Bzw. wäre es telefonisch einfach gewesen freundlicher und motivierter zu agieren. Problemschilderung per Mail (am 3.5 gesendet) wurde bisher nicht beantwortet.

Go up