Happylab Wien - Wien

Adresse: Schönngasse 15 - 17, 1020 Wien, Österreich.
Telefon: 130846660.
Webseite: happylab.at
Spezialitäten: Makerspace, Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Happylab Wien

Happylab Wien Schönngasse 15 - 17, 1020 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Happylab Wien

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Happylab Wien - Ein Makerspace und Forschungsinstitut in Wien

Happylab Wien ist ein Makerspace und Forschungsinstitut, das sich in der Schönngasse 15-17 in Wien, Österreich, befindet. Das Spektrum der Spezialitäten reicht von Makerspace-Angeboten bis hin zu Forschungsaktivitäten. Die Einrichtung ist auch für Rollstuhlgerechter Eingang und gebührenpflichtige Parkplätze bekannt, die an der Straße verfügbar sind.

Adresse und Kontaktdaten

Spezialitäten und Angebote

  1. Makerspace: Happylab Wien bietet eine vielfältige Auswahl an Werkzeugen, Maschinen und Räumen, um kreativen und innovativen Austausch zu fördern.
  2. Forschungsinstitut: Die Einrichtung ist auch ein Forschungsinstitut, das die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Interessierten aus verschiedenen Bereichen fördert.

Carlos Sánchez

Carlos Sánchez, ein langjähriger Nutzer von Happylab Wien, hebt die entspannte Atmosphäre und die Hilfsbereitschaft des Teams hervor. Er berichtet, dass er viele neue Fertigkeiten erlernt und seine Studien durch die Nutzung der Lasercutter erleichtert hat. Die 24/7-Öffnungszeiten ermöglichen es den Mitgliedern, auch in ungewöhnlichen Zeiten Zeitpläne zu buchen.

Feedback und Bewertungen

"Grandioses Konzept um sich handwerklich auszuprobieren oder neues zu erlernen. Ganz entspannt, von zu Hause, den online test für die Bedienung einzelner Maschinen gemacht und schon kann man loslegen. Das Team ist super hilfsbereit und grundsätzlich immer ansprechbar für Fragen. Ich kann es jedem empfehlen, der sich handwerklich, egal welche Richtung, ausprobieren möchte." – Name des Benutzers

Happylab Wien hat insgesamt 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bezeugen die hohen Qualität und den hohen Service, den die Einrichtung bietet.

Recommemdedn

Das Happylab Wien ist eine empfehlenswerte Einrichtung für Personen, die sich für Makerspace- und Forschungsaktivitäten interessieren. Ob Sie ein Hobbyist, Schüler oder Forscher sind, es gibt viele Möglichkeiten, um kreativ zu sein und mit anderen zu interagieren. Um mehr über die Angebote und die Bedingungen zu erfahren, können Sie die Webseite oder die Kontaktdaten verwenden, um mit dem Team in Kontakt zu treten.

Das Happylab Wien ist eine hervorragende Möglichkeit, um neue Fertigkeiten zu erlernen, gemeinsam zu arbeiten und in einer inspirierenden Umgebung zu sein.

👍 Bewertungen von Happylab Wien

Happylab Wien - Wien
F.H. B.
5/5

Grandioses Konzept um sich handwerklich auszuprobieren oder neues zu erlernen. Ganz entspannt, von zu Hause, den online test für die Bedienung einzelner Maschinen gemacht und schon kann man loslegen.
Das Team ist super hilfsbereit und grundsätzlich immer ansprechbar für Fragen.
Ich kann es jedem empfehlen, der sich handwerklich, egal welche Richtung, ausprobieren möchte. Gerade der Lasercutter hat mir das Studium vereinfacht, da die Werkstatt auch 24/7 geöffnet hat. Somit kann man auch abends oder sehr früh morgens, time slots reservieren.

Happylab Wien - Wien
Martin Z.
5/5

Das Happylab ist ein fantastischer Ort voller Möglichkeiten und Inspiration. Die Crew ist nicht nur super freundlich, sondern kennt sich mit sämtlichen Maschinen und Materialien hervorragend aus. Die Preise sind moderat, und die Organisationssysteme (z.B. Reservierungen, Workshops, Maschinen-Wiki) funktionieren einwandfrei. Die Workshops sind lustig, spannend, lehrreich und effizient gestaltet. Dazu gibt es regelmäßig coole Events wie die Pecha Kucha Night oder die Makers Night bei der man viele inspirierende Menschen kennenlernen kann.
Wer in Harmonie mit seinem inneren Maker-Gen leben möchte, dem kann ich eine Mitgliedschaft im Happylab wärmstens empfehlen!

Happylab Wien - Wien
Astrid Z.
5/5

Toller Kindergeburtstag! Interessanter Rundgang, spannender Workshop und noch genug Zeit für Torte und Geschenke. Die Kinder waren begeistert, die Eltern noch nie so entspannt bei einer Geburtstagsfeier!!! 😀

Happylab Wien - Wien
Helmut ?. E.
5/5

Einfach wunderbar wie man hier mit Gerätschaften arbeiten kann die man sich privat einfach nicht leisten kann/will. Bin schon seit Jahren Mitglied und bin immer wieder gene hier um meine persönlichen Projekte zu gestalten. Ich bin echt froh, dass es sowas gibt!

Happylab Wien - Wien
Hicham I.
5/5

Toller, innovativer Space! Danke an alle, die ihn gegründet haben, und ein ganz spezieller Dank an Lukas, der immer sehr geduldig und freundlich bei jeder Schulung war. Diese Schulungen sind wirklich goldwert!

Happylab Wien - Wien
Julia H.
5/5

Ein tolles Konzept mit vielen lieben Menschen und einer angenehmen Atmosphäre. Man bekommt dort immer wieder neue Ideen und kann nach Herzenslust werkln. Küche, Snacks, Kaffee und alles ist vorhanden, so dass man sich auch jederzeit wohl fühlt und alles hat. Top!

Happylab Wien - Wien
J R.
5/5

Ein wunderbarer Platz um kreative Leute zu treffen und eigene Ideen umzusetzen. Vielfälltige Maschinen und ebenso vielfälltige Menschen die gerne auch mal weiterhelfen wenn man oder frau nicht weiter weiß.

Happylab Wien - Wien
Gast G.
2/5

Viel Auswahlmöglichkeiten. Keine Frage. Ich vergleiche das ganze einmal mit einem Fitnessstudio. Stellt euch vor, ihr zahlt eine monatliche Mitgliedschaft. Für die Nutzung des Equipments, müsst ihr extra Münzen einwerfen, für die ihr natürlich zusätzlich bezahlen müsst. Stellt euch außerdem vor, dass viele Mitglieder so scharf auf spezielle Equipments sind, dass sie bereit sind sehr tief in die Tasche zu greifen. So tief, dass man eigentlich gar keine Möglichkeit hat, gewisse Equipments zu nutzen.
So zahlt man also eine Monatsmitgliedschaft, damit man vom ganzen Fitnessstudio nur ausgewähltes Equipment nutzen kann, weil sie entweder ständig besetzt oder die Nutzung sehr teuer ist.

Na, würdet ihr als Normalverbraucher in so ein Fitnessstudio gehen? Ich nicht.

Go up