BeGehZett - Begegnungszentrum der Gemeinde Wald-Michelbach - Wald-Michelbach
Adresse: Ludwigstraße 162, 69483 Wald-Michelbach.
Telefon: 062073155.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Jugendzentrum, Seniorenzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von BeGehZett - Begegnungszentrum der Gemeinde Wald-Michelbach
⏰ Öffnungszeiten von BeGehZett - Begegnungszentrum der Gemeinde Wald-Michelbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00–20:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00–20:00
- Freitag: 14:00–20:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das BeGehZett â Ein Herzstück von Wald-Michelbach
Das BeGehZett â Begegnungszentrum der Gemeinde Wald-Michelbach ist ein vielseitiger und einladender Ort für Menschen jeden Alters in der Gemeinde Wald-Michelbach. Es versteht sich als eine zentrale Anlaufstelle und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen. Das Zentrum hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens entwickelt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Zusammenhalts und der Begegnung.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse des BeGehZett ist LudwigstraÃe 162, 69483 Wald-Michelbach. Die Lage in der Innenstadt macht es leicht erreichbar für Einwohner und Besucher gleichermaÃen. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden und bietet zudem eine hervorragende Verkehrsanbindung mit dem Auto. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Nutzung für alle Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Zusätzlich sind WC-Anlagen vorhanden.
Spezialitäten und Angebote
Das BeGehZett bietet eine vielfältige Palette an Angeboten, die sich grob in zwei Hauptbereiche unterteilen lassen: ein Jugendzentrum und ein Seniorenzentrum. Für Jugendliche bietet das Zentrum einen sicheren und inspirierenden Raum für Freizeitaktivitäten, Lernprojekte, Workshops und soziale Kontakte. Es werden Angebote in den Bereichen Musik, Kunst, Sport, Gaming und digitale Medien geboten. Das Jugendzentrum ist ein Ort, an dem sich Jugendliche austauschen, ihre Talente entdecken und ihre soziale Kompetenz stärken können.
Für Senioren bietet das BeGehZett ein breites Spektrum an Aktivitäten, die auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Dazu gehören gesellige Zusammenkünfte, Vorträge, Kurse, Gesundheitstherapien und Ausflüge. Das Zentrum ist ein Ort, an dem sich Senioren wohlfühlen, neue Kontakte knüpfen und ihre Lebensqualität verbessern können. Auch hier werden regelmäÃig Veranstaltungen für alle Generationen angeboten, um den Austausch und die Begegnung zu fördern.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 062073155
- Webseite: facebook.com
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Bewertungen und Meinung
Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business beträgt 5/5, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer unterstreicht. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundliche Atmosphäre, das vielfältige Angebot und die engagierten Mitarbeiter. Die Nutzer schätzen die Möglichkeit, sich in einem offenen und einladenden Umfeld zu treffen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Die Bewertungen spiegeln wider, dass das BeGehZett ein Ort ist, an dem sich Menschen wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.
Das Zentrum ist ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft und trägt maÃgeblich zur Lebensqualität in Wald-Michelbach bei. Es ist ein Ort, an dem Generationen zusammenkommen, neue Freundschaften entstehen und das gesellschaftliche Miteinander gefördert wird. Die Spezialitäten des BeGehZett â das Jugendzentrum und das Seniorenzentrum â machen es zu einem Ort für alle Altersgruppen.
Die Organisation des BeGehZett legt groÃen Wert auf eine offene und inklusive Atmosphäre. Es werden regelmäÃig Veranstaltungen und Projekte organisiert, die die Vielfalt der Gemeinschaft widerspiegeln. Das Team besteht aus engagierten Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern, die sich mit Leidenschaft für das Wohl der Nutzer einsetzen. Das BeGehZett ist ein Beispiel dafür, wie ein Ort der Begegnung und des Austauschs zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen kann.